RÜCKBLICK AUF DEN 25.6.2017
Der Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn dankt allen Helfern, Sponsoren, Teilnehmern und Zuschauern für die Fairness und Freundlichkeit, mit der sie auch dieses Jahr das „Rotarian Rowdy River Raft Race“ zu Lande und auf dem Wasser erfüllt haben!
Fotos der Teams in der Foto-Box 2017
Danke an SW-N TV für den stimmungsvollen Impressionenfilm!
Nachberichte 2017:
Beachten Sie den Livestream auf unserer Facebook-Seite http://www.facebook.com/Raftrace bzw. auf http://www.facebook.com/schweinfurtNOW
Teams 2017 – Rennfolge, Trainingszeiten:
Technische Studentenverbindung Moeno-Ripuaria, MHV United, Die jungfräulichen Schlauchbootnixen, OBA(MA) yes we can, Green Generation, Red Cross River Rescue, Die Goldlinge, DIE LOGISTIKER 2.0, Das Boot, Bendel Rafting Rechtsanwälte, Racing Angels, Die Zeitgeister, Stadtbuspiraten, Glöckle Super Girls, Glöckle Super Men, Wellenbrecher, Integratio, Rotary Club Karlstadt-Arnstein, Rotary Club Schweinfurt, Die Freischwimmer, Riedel Rafting Queens, Riedel Red Devils, Riedel Red Devils – Youngsters, LG Hungerast, Rakoczy Piraten, Die Gelben, RegioNet River Racer, 1./ OA_Btl 2, SOW MOVE IT MATROSEN, Obermain Marines, Etikettenmafia, Subbah Kuhle Frang’n, Steigerwald Express, Ixmal Seals, Kensharks, Tres Equis, Team Schaeffler, Ocean’s eleven, Mainperle, Rotaract Club Franken Hybrid, Die unsinkbaren Rathenauer, Die Bruchware Piloten, #Keiner-wie-alle-Rafting-Team, Injoy Wildwasseramazonen, FIS-ASP dinghy racing team, Die Wasserwandler, RC SW-Rückert – Rowing for Rückert, Team Spirit, The Amazing Amthor Wischmops Waschlappen Crew, Die Brillenschlange, KissSalis Team, Rückert-Centrum, FHWS I-Campus 1, FHWS I-Campus 2 (Griffins India), iCare, Team Dachs,Bocksbeutel Allstars, Ein noch namenloses Rot-Kreuz Team
Infomaterial 2017:
- Programmheft
- Plakat-DIN_A2 und Flyer-DIN_A5
- Save-the-date Visitenkarte, Plakat_A1,
- kleines Logo als JPG, etwas größeres Bild als JPG
- Neu 2017: Bull-Riding für jedermann!
- Neu 2017: Eintrittsbändchen für das Honky Tonk am 1.7.2017 für die Sieger!
- Vorab-Presseinformation
Zuschauer erwartet ganztags ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit Weißwurstfrühstück, „SWinging Saxophones“ der Musikschule SW, Vorführungen der Ruderer und Kajak-Fahrer, Ausschank, Speisen, Kinderspielangeboten, Bull-Riding usw. Mit unserer kleinen App bleiben sie auf dem Laufenden! (iOS oder Android)
Water-Challenge:
Schaeffler „Water-Challenge“
AUSSCHLIESSLICH Fischerstechen!
(also OHNE PADDELN – und jetzt für ALLE Altersklassen!)
speziell und kostenfrei (!!!)
für jeweils zwei Water-Fighter ab 15 Jahren mit Sonderpreisen!
3. Amphicar-Regatta der Welt
Grußwort des Schirmherrn:
Das „Rotarian Rowdy River Raft Race“ ist mittlerweile nicht mehr aus Schweinfurt
wegzudenken. Am 25. Juni findet das größte Schlaubootrennen Deutschlands bereits zum 9. Mal statt. Gerne habe ich für dieses einzigartige Ereignis wieder die Schirmherrschaft übernommen.
Das Raft Race wurde in den Jahren 1980 bis 2000 von den US-Streitkräften im Rahmen der deutsch-amerikanischen Freundschaft veranstaltet. 2009 verhalf der Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn dem Schlauchbootrennen zu einer Renaissance.
Durch das vielfältige soziale und kulturelle Engagement leistet der Club einen wichtigen Beitrag für das gesellschaftliche Leben in Schweinfurt. Jedes Jahr kommt der Erlös des Benefiz-Schlauchbootrennens Sozialprojekten in und um Schweinfurt zu Gute. Erst dieses Jahr freuten sich das „Main-Cafe“ der Lebenshilfe oder die Mathematik-Lernwerkstatt der Sportmittelschule Gochsheim über eine großzügige Spende.
Auch 2017 werden wieder zahlreiche motivierte Mannschaften aus Firmen, Vereinen, Behörden und Schulteams erwartet. Bereits zum dritten Mal wird zwischen den Schlauchbootwettkämpfen die Gaudiregatta mit Amphicars ausgetragen. Ebenso findet erneut die Water-Challenge statt, in diesem Jahr offen für alle Altersklassen und kostenfrei! Neu in diesem Jahr ist das Bull-Riding für jedermann.
Dem Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn und allen engagierten Helferinnen und Helfer möchte ich an dieser Stelle herzlich Danke sagen. Ohne deren Einsatz wäre eine solche fabelhafte Organisation nicht möglich.
Allen Teilnehmern und Zuschauern des Schlauchbootrennens wünsche ich erfolgreiche, spannende Rennen, viel Spaß an unserer schönen Promenade und sonniges Wetter!
Ihr
Sebastian R e m e l é
Oberbürgermeister